Fest der Sinne am 12.11.2021

Und erfolgreich über die Runden gebracht. Es war eine feines „Fest der Sinne“ mit über 200 Besuchern und vielen Akteuren denen es ersichtlich Spaß gemacht hat. Dank an Melanie, Lysann, Sabine, Dirk, Peter, das Team vom Kunstverein, den Leuten vom Karthausclub, der Bürgerwerkstatt, der Kunst- und Musikschule, der Stadtbibliothek und vielen Helfern. Ihr habt das wieder alle toll hinbekommen! Danke! Sven

Aktuelle AGs

Automodellbau AG – Montags 14:30 Uhr in Raum 019

Flugmodellbau AG – Dienstags 14:30 Uhr in Raum 018

Lego Robotik AG – Freitags 14:30 Uhr in Raum 306, Aufnahme neuer Mitglieder erst ab dem zweitem Schulhalbjahr

Minecraft AG – Freitags 14:30 Uhr in Raum 206, nächster Termin am 19.11

Projekt AG – Freitags 14:30 Uhr in Raum 019, nächster Termin am 19.11, eigene Projekte rund um den Arduino, Raspberry Pi, Elektronik und Programmierung

Reparaturcafe am 25.11 – Event Repair und mehr…

Am 25.11.22 findet das nächste Reparaturcafé statt. Diesmal unter dem Motto „Weihnachtsgeschenke vom Maker“. Aber natürlich leisten wir auch „Hilfe zur Selbsthilfe“ und reparieren mit ihnen gemeinsam die defekten Geräte oder beraten sie bei der Benutzung von Smartphone, Tablet oder PC. Für die jüngsten gibt es wieder eine Reihe von Mitmachaktionen. Und natürlich darf Café und Kuchen nicht fehlen.

Ort: Technikstützpunkt/Bürgerwerkstatt an der Gesamtschule Talsand

Zeit: 16:00 – 20:00 Uhr

Eindrücke vom letzten Reparaturcafe hier:

FabMobil

Der Technikstützpunkt wurde eingeladen das FabMobil zu besuchen. Also taten wir das gemeinsam mit Schülern des Gauß-Gymnasiums und der Gesamtschule Talsand. Die Schüler entschieden sich den Lasercutter und den 3D Druck auszuprobieren. Sven

Flugmodellbau Workshop

In den Herbstferien trafen sich insgesamt 5 Jungen in der Talsandschule, um gemeinsam mit dem Schulsozialarbeiter der Schule, Hr. Krämer, in die Welt der fliegenden Modelle zu schauen.

An zwei Tagen wurde ein einfaches Segelflugmodell gebaut und anschließend auch schon erste Flugversuche unternommen. Spätestens hier zeigte sich, dass die Fliegerei eine spannende Sache ist und Abstürze sowie Reparaturen dazu gehören. Davon ließen sich die Jungs aber nicht beeindrucken oder entmutigen. Die Freude darüber, dass das erste selbst gebaute Modell auch tatsächlich fliegt, ist viel größer.

Ab dem 25.Oktober wird es wieder wöchentlich eine AG Flugmodellbau in der Talsandschule geben. Wir treffen uns dann jeden Dienstag von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr in der Schule (R.16). Mitmachen können alle, die Lust auf die Fliegerei und Spaß am Bauen und Tüfteln haben. 

Wer Interesse hat, meldet sich bei Hr. Krämer per Telefon (0172/4924514) oder Mail (sozialarbeit@talsand.de).

WeDo Projektwoche

Vom 04.10. bis 08.10.2021 war ich für jeweils 5 bis 6 Stunden an der Brecht-Grundschule und habe den Viert- und Sechsklässlern ein wenig die Grundlagen der Roboter-Programmierung beigebracht. Auch wenn es nicht immer sehr einfach war, hieß es am Ende des Schultages in jeder Klasse: „Herr Härtel soll unbedingt wiederkommen!“ Und das ist doch das Wichtigste 😉

Herzlichen Dank an Frau Rothnick für die Bilder