Kategorie: Bürgerwerkstatt

It´s me! MARIO…

Am 5.April 2023 lief in den deutschen Kinos der neue Mario-Film an. Die Stadtwerke Schwedt fragte deshalb bei uns an, ob wir im FilmforUM ein kleines Nebenprogramm zum Filmstart machen können. Dazu haben wir für die Autobahn 4 digitale Mario-Kart-Fahrzeuge von Carrera besorgt. Leider gibt es aber nur Mario und Joshi, weshalb dann der 3D-Drucker bemüht werden musste und 2 weiter Figuren für die Fahrzeuge gedruckt wurden. Noch ein wenig Feintunig, damit die Fahrzeuge nicht gleich in jeder Kurve rausfliegen und ab ging es ins Kino damit.
Nach anfänglicher Zurückhaltung kamen dann die Kinder nach den Veranstaltungen zu uns und wollten unbedingt mit Mario und Luigi um die Wette fahren. Marko

Frühlingsfest im Kosmonaut

Nach den vielen Corona-Jahren fand am 18.3.2023 endlich wieder im größeren Rahmen ein Frühlingsfest im „Kosmonaut“ statt. Dazu lud das Theater Stolperdraht e.V. unter anderem das Frauenzentrum, den Karthaus und Külz-Club und uns ein, um dort den Schwedter Kindern einen schönen Tag zu bereiten. Wir hatten unsere Carrera-Autobahn dabei mit einer Gesamtlänge von fast 12 Metern, auf der in den 7 Stunden von jedem der 9 mitgebrachten Fahrzeuge mehr als 2000 Runden gefahren wurden. Die Kinder hatten dabei sichtlich ihren Spaß gehabt.
Marko

Hier ein Video von der Strecke

Kleiner und feiner … der neue Lasercutter

Unser erster Lasercutter ist mittlerweile schon ein wenig in die Jahre gekommen, denn schließlich haben wir ihn seid Mitte 2019. Er hat uns viele treue Dienste geleistet und sehr viele Projekte wurden durch ihn realisiert bzw. wären ohne ihn gar nicht denkbar gewesen. Trotzdem hat so ein Gerät auch einen gewissen Verschleiß und wie der Zufall es so wollte, bot ein Sponsor uns Geld für ein neues Gerät an.
Mit ein wenig Recherge-Arbeit im Internet und persönliche Erfahrungen nahmen wir mit der Firma TROTEC Kontakt auf. Durch gute Verhandlungen bekamen wir von der Firma ein Neugerät, was mit unserem alten Lasercutter sehr gut mithalten kann und ihn an einigen Stellen sogar übertrifft. Auch wenn der SPEEDY 100 nur ein Viertel so groß ist, kann er von der Qualität der gelaserten Sachen mehr als überzeugen. Erste Sachen zu Ostern wurden bereits geschnitten, weitere werden folgen. Marko

INTEC in Leipzig

Vom 7.3. bis 10.3.2023 fand auf dem Messegelände in Leipzig die INTEC, die internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik statt.
Kersten und ich besuchten die Messe, um uns mögliche Maschinen für den in Schwedt entstehenden Innovationscampus anzuschauen. Von millimetergroßen Fräsern über neuartige Flüssig-3D-Drucker oder 5-Achs-Fräsmaschinen bis hin zu riesigen Metall-Lasercutter für bis zu 25mm Stahl war so ziemlich alles vorhanden, was man für eine moderne Hightech-Werkstatt braucht.
Marko

Besuch aus dem Bundestag

Am 3. Februar 2023 besuchte uns der Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke in unserer Bürgerwerkstatt.
Neben der Werkstatt selbst schaute er sich auch unseren Robotikraum an und machte einen Abstecher in den gleichzeitig stattfindenden Programmierworkshop des HPI Potsdam, organisiert von der Präsenzstelle der Hochschulen Schwedt.

Einladung in die Stattskanzlei Potsdam

Die Bürgerwerkstatt Schwedt wurden im Rahmen der Preisverleihung der Nachbarschaftshilfe zu unserem Ministerpräsidenten Herrn Woidke eingeladen. Es gab einen sehr ungezwungenen kleinen Empfang, eine kleine Preisverleihung und Geschenke vom Ministerpräsidenten. Marko hatte natürlich ein kleines personalisiertes Gegengeschenk parat, wie immer:) Herr Woidke nahm sich eine gute Stunde Zeit und informierte sich bei uns aber die Arbeit der Bürgerwerkstatt und des Technikstützpunktes. Die offizielle Preisverleihung gibt es dann nächste Woche in Berlin. Sven

Papp-Schablonen für Sprayer-Workshop

Aus einer 3D-Figur eine 2D-Schablone machen? Frag den Richtigen und dir wird geholfen 😉
Auch wenn es nicht ganz so einfach ist, kam doch ein tolles Ergebnis bei raus, welches dann in einem Workshop des Jugendclubs „Karthaus“ benutzt wurde, um z.B. Taschen mit Sprühfarbe zu verschönern.

Bilder: M.Slowik

Bunte Kraniche „flogen“ wieder

Zum Kinowettbewerb der Stadtwerke Schwedt „Bunter Kranich“ im FilmforUM am 20.10.2022 haben wir wieder die Pokale für die Siegerehrung hergestellt. Um sie auch bunt in Szene zu sehen, wurde zusätzlich noch eine LED-Platte hergestellt.
Ein Video der Preisverleihung kann man auf dem Youtube-Kanal der Stadtwerke Schwedt anschauen:

Galaverdächtige Preisverleihung