Heute gab es den Nachbarschaftspreis für die Bürgerwerkstatt Schwedt auf großer Bühne im Kino International in Berlin. Es war ein toller Abend mit vielen Gleichgesinnten:)



Heute gab es den Nachbarschaftspreis für die Bürgerwerkstatt Schwedt auf großer Bühne im Kino International in Berlin. Es war ein toller Abend mit vielen Gleichgesinnten:)
Insgesamt 15 Schwibbögen und unzählige Baumanhänger aus Sperrholz.
Die Bürgerwerkstatt Schwedt wurden im Rahmen der Preisverleihung der Nachbarschaftshilfe zu unserem Ministerpräsidenten Herrn Woidke eingeladen. Es gab einen sehr ungezwungenen kleinen Empfang, eine kleine Preisverleihung und Geschenke vom Ministerpräsidenten. Marko hatte natürlich ein kleines personalisiertes Gegengeschenk parat, wie immer:) Herr Woidke nahm sich eine gute Stunde Zeit und informierte sich bei uns aber die Arbeit der Bürgerwerkstatt und des Technikstützpunktes. Die offizielle Preisverleihung gibt es dann nächste Woche in Berlin. Sven
Aus einer 3D-Figur eine 2D-Schablone machen? Frag den Richtigen und dir wird geholfen 😉
Auch wenn es nicht ganz so einfach ist, kam doch ein tolles Ergebnis bei raus, welches dann in einem Workshop des Jugendclubs „Karthaus“ benutzt wurde, um z.B. Taschen mit Sprühfarbe zu verschönern.
Bilder: M.Slowik
Zum Kinowettbewerb der Stadtwerke Schwedt „Bunter Kranich“ im FilmforUM am 20.10.2022 haben wir wieder die Pokale für die Siegerehrung hergestellt. Um sie auch bunt in Szene zu sehen, wurde zusätzlich noch eine LED-Platte hergestellt.
Ein Video der Preisverleihung kann man auf dem Youtube-Kanal der Stadtwerke Schwedt anschauen:
Galaverdächtige Preisverleihung
Neben unseren langjährigen Mitgliedern A&W und Rotary Club werben wir aktuell bei Unternehmen um eine Fördermitgliedschaft für unseren „Jugend trifft Technik e.V.“. Wir wollen damit zeigen das nicht nur wir ein Interesse an einer guten handwerklich, technisch und naturwissenschaftlichen Bildung der Jugend und an einer professionellen Weiterentwicklung unserer Projekte „Technikstützpunkt wird zur Technikschule“ und die „Bürgerwerkstatt wird zum Makerspace für ALLE“ haben. Danke für die Unterstützung!
Unser Kooperationspartner hat uns zur langen Nacht der Ausbildung eingeladen. Wir konnten dort den Technikstützpunkt und die Bürgerwerkstatt vorstellen. Außerdem konnten wir mit den kleinen zukünftigen Azubis basteln und mit den großen interessante Gespräche führen. Dank an Kersten und Marko für die Unterstützung. Sven
Die Bürgerwerkstatt ist für den Nachbarschaftspreis nominiert. Damit sind wir schon mal bundesweit unter den 94 Kandidaten. Im Oktober werden die Landespreisträger bestimmt und im November Themenpreisträger. Drückt uns die Daumen:)
Wir haben zusammen mit der Klasse 11b das erste Seniorencafe mit Smartphoneberatung an der Gesamtschule Talsand organisiert. Es war so erfolgreich das es alle regelmäßig wiederholen wollen. Sven
In Blumenhagen fand vom 26. bis 29.Mai 2022 das Vatertags-Rennen des Modellclub Schwedt statt. Am Samstag durfte aber auch der Nachwuchs auf der Rennstrecke ein paar Runden drehen. Auch unsere kleine Carrera Rennstrecke war mit vor Ort und tat trotz des schlechten Wetters nicht nur die kleineren „Kinder“ begeistern 😉