Wieder einen FamilyDay gerockt. Danke an die die mitgemacht und mitgeholfen haben. Viele Kids aber auch deren Eltern hatten Ihren Spaß beim basteln, beim Autorennen oder den Robotern. Sven
Kategorie: Allgemein
„Kleine“ Spende
Die Rentnerfamilie L. hat uns für die Arbeit mit Raspberry Pi und Arduino eine ganze Reihe von Materialien kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank und wir werden das Material entsprechend einsetzen:) Sven

„Heiße Reifen“ für die Schwedter Horts
Ein paar Wochen lang wurde an unserer Carrera Rennbahn gebaut und gebastelt. Eine analoge Kurz-Strecke haben wir dann zusammengebaut und mit ein paar Fahrzeugen dann zu den „Oderstrolchen“ gebracht. Bereits beim Aufbau herrschte sehr großer Andrang um die ersten Plätze am „Drücker“.




Reparaturcafe am 25.2.22 von 16-18 Uhr


Cooler Roboter
Die dänische Firma Shape Robotics hat uns über den Deutschen Vertriebspartner Christiani ihren neuen Fable Roboter zum Testen zur Verfügung gestellt. Cooles Teil lässt sich sehr einfach in Betrieb nehmen und ganz einfach programmieren. Danke für die Testmöglichkeit:) Sven

Robotik-Januar
Das Jahr hat gerade erst angefangen, aber bereits im ersten Monat habe ich 3 Grundschulen in Schwedt besucht und dort den Robotik-Kurs durchgeführt. Leider wurde das durch eine Quarantäne-Anordnung unterbrochen.
An der Kästner- und an der Lindgren-Grundschule war ich dabei zu ersten Mal mit dem Kurs. An der Brecht-Grundschule gab es ein Wiedersehen mit Kindern, die bereits schon einmal die Modelle gebaut haben. Trotzdem gab mir das die Gelegenheit eine weitere Übung mit einem neuen Lego-Modell auszuprobieren: ein Erdbeben-Simulator.
Auch für mich kamen überraschende Ergebnisse dabei heraus. Schüler und Lehrer waren wieder begeistert.
Marko
Fotos: Kinder der Brecht-Grundschule




Ebenfalls Weihnachtsbasteln an der Kästner-Grundschule
Ein Besuch der WAT-Lehrerinnen der Grundschule „Erich Kästner“ im Technikstützpunkt sorgte dafür, dass ich bereits schon im November einige Weihnachtsbausätze an die Schule geliefert habe. Diese durften nun von den Schülern zusammengebaut werden. Vielen Dank an Frau Sempf für die Bilder.




Weihnachtsbasteln an der Grundschule „Astrid Lindgren“
Drei Tage lang (14.-16.12.) war ich zu Gast in den sechsten Klassen der Lindgren-Grundschule. Die Kinder hatten die Möglichkeit einen Schlitten, ein kleines Häuschen und einen Tannenbaum-Anhänger für sich zu basteln.
Die Kreativität beim Dekorieren und Bemalen stand dabei im Vordergrund. Die Ergebnisse könnt ihr hier sehen.












Ho, Ho, Ho … 2021
Auch in diesem Jahr ist Weihnachten und damit es sich auch ein wenig danach anfühlt, hab ich natürlich wieder ein paar Weihnachtssachen gelasert.
Im Rahmen unseres Cooperationsvertrages habe ich auch mehr als 25 Schwibbögen für die PCK GmbH hergestellt. Das Design dafür lieferten uns die Leute der Öffentlichkeitsarbeit des PCK, natürlich habe ich ihn noch ein wenig verbessert 😉 Gruß Marko

Tischtennisschläger für´s Gauss-Gymnasium
Was eigentlich als eine Idee für den WAT-Unterricht an der Talsand-Schule begann, zieht nun schon erste größere Kreise. Unter anderem haben bereits einige Grundschulen Interesse gezeigt, dieses Projekt an ihren Schulen zu testen.
Aber auch ein Besuch der Direktorin des Schwedter Gauss-Gymnasiums in unsere Werkstatt war nicht ohne Folgen und wir bekamen den Auftrag mehrere Tischtennisschläger für die Freizeitbeschäftigung am Gymnasium zu produzieren.
