Schlagwort: Handwerk

1. Lehrberufeschau des Handwerks

Heute fand die erste Lehrberufeschau der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) auf dem Schulhof unserer Gesamtschule Talsand statt. Die 16 Stände der Handwerksbetriebe und die Stände der HNEE, des ABW, der Arbeitsagentur und unser Stand des Technikstützpunktes wurden von rund 500 Schülerinnen und Schülern der 9-12 Klasse verschiedener Schulen besucht. Alles hat gut funktioniert und Alle wollen nächstes Jahr wiederkommen!

Foto: U. Witt

Workshop für die Schüler GmbH

Am Freitag fuhren die Mitglieder der Schüler GmbH für einen Workshop nach Berlin. Organisieret von der kobra.net GmbH und unterstützt von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung wurden wir zusammen mit der Schülerfirma Light.Socket aus Perleberg umfassend geschult. Es ging um Marketing, Produktentwicklung und vieles mehr. Wir hoffen nun, mit den vielen Ideen und Anregungen unsere Firma schneller voranzubringen und dieses Jahr noch erste Produkte verkaufen zu können. Sven

Techniktag 2019

Schon traditionell haben wir Donnerstag unseren Techniktag für die 5-7 Klassen der Stadt durchgeführt. Dieses Mal besuchten uns gut 500 Schülerinnen und Schüler der Schwedter Schulen und informierten sich an den Ständen über die 11 schulübergreifend angebotenen Arbeitsgemeinschaften im handwerklich/technisch/naturwissenschaftlichem Bereich. Wir hoffen jetzt natürlich das viele an den AG’s und Workshops teilnehmen werden. Neu dabei waren auch unsere Partner KreativUM aus Schwedt und NAWI School aus Panketal. Zusätzlich gab es noch viele Spiel- und Spaßangebote. So waren die beiden Jugendclubs und die Stadtwerke Schwedt mit dabei. Vielen dank die vielen Helfern aus der Schülerschaft, der Bürgerwerkstatt und den AG-Leitern. Sven

MOZ Artikel

SolarMobile Wettbewerb

Am Samstag den 25.5.19, 14:00 Uhr findet am Stand der Stadtwerke auf der Inkontakt ein erster Mini-SolarMobile Wettbewerb statt. Eingeladen sind alle Teams (2-3 Kinder) die Ihr selbst gebautes Solarmobil vorstellen und auf der 5 Meter Bahn einen Geschwindigkeitsrecord aufstellen wollen. Es gibt Preise für die Kategorien Kreativität und Geschwindigkeit.

Wer noch kein Solarmobil im Rahmen der Unterrichtsprojekte an den Grundschulen gebaut hat, kann dies am 13.5 von 14:30-16:00 Uhr oder zu den üblichen Öffnungszeiten der Bürgerwerkstatt nachholen. Es sind auch private Teams (zwei Kinder von 9-16 Jahren plus Betreuer) willkommen.

1. Mini Maker Messe Schwedt

Nun ist die 1. Mini Maker Messe Schwedt vorbei. Parallel zum FLL Regionalfinal stellten die Modellbauer, Elektroniker, Amateurfunker, Bastler und Maker ihre „Hobbyergebnisse“ in der Gesamtschule Talsand aus. Über 100 Besucher konnten sich von der Vielfalt, Kreativität und Professionalität überzeugen. Vielleicht stellt der einen oder andere nächstes Mal selbst sein Hobby vor?
Ja, es wird eine Fortsetzung geben. Ich hoffe mit mehr Ausstellern, Exponaten und Besuchern. Denn nach der Messe ist schon wieder vor der Messe. Also ab in den Hobbykeller, die Werkstatt, die Nähstube, die Bürgerwerkstatt…. und vor allem weitersagen und teilen. Wir sehen uns dann hoffentlich im Januar 2020 zur 2. Mini Maker Messe in Schwedt. Sven