Mini Speedday bei den „Oderstrolchen“

Rund 30 Kinder haben wir am 27.März beim Hort „Oderstrolche“ einen rasanten Tag bereitet. Sowohl mit unserer komplett aufgebauten Carrera-Rennbahn mit mittlerweile rund 25 Metern Gesamtlänge, als auch mit 2 ferngesteuerten Truggys vom Modellclub Schwedt hatten die Kinder ihren Spaß.
Mit den Truggys wurde dann auch noch eine Zeitmessung durchgeführt und jeweils der/die beste Rennfahrer/in ermittelt. Auch einige Erzieherinnen ließen es sich nicht nehmen, die Fernsteuerung in die Hand zu nehmen und die Autos durch den Parcour zu manövrieren.
Da Ostern auch vor der Tür stand, haben wir auch ein paar Osternest-Bausätze mitgebracht.

Technik Erlebnistage in den Osterferien

Der Jugend trifft Technik e.V. lädt in den Winterferien zu den Technik-Erlebnistagen für Kinder der 4. bis 7. Klasse ein.

Ort: Technikstützpunkt „TechBil“ an der Gesamtschule Talsand

25.03.24 Elektronik AG

26.03.24 Automodellbau AG

27.03.24 Robotik AG

Es wird um eine Voranmeldung für die einzelnen Tage per SMS an ‭+49 176 55986639‬ oder per E-Mail an office@techbil.de bis zum 22.03.24 gebeten.

2. Familiencafe „Helle Köpfe“

Heute fand das zweite Familiencafé „Helle Köpfe“ an der Gesamtschule Talsand in Zusammenarbeit mit dem Technikstützpunkt „TechBil“ statt. Sieben Familien kamen zu Besuch und tauschten sich über Fragen, Probleme und Ideen rund um die Hochbegabung aus. Nebenbei bastelten die Kinder, aber auch die Eltern, Osterbausätze waren mit dem 3-D-Stiften kreativ und bauten Lego Roboter. Wir freuen uns auf das nächste Mal! Sven

FLL – Qualifikationsfinale 24.02.2024 in Eberswalde

Allen Champions der FLL Regionalwettbewerbe in Ostdeutschland gratulieren wir für ihre Regionalsiege und freuen uns auf eure Teilnahme am FLL – Qualifikationsfinale am 24.02.2024 am Waldcampus der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung in Eberswalde.

Bisher haben sich 16 von 18 Teams qualifiziert: Direktlink zu den angemeldeten Teams auf https://www.first-lego-league.org/de/

Zur Orientierung gilt für den 24.02.2024 folgender Ablaufplan (PDF).

Wir haben für Euch auch ein Hotelkontingent im Central-Hotel Eberswalde reseviert.
Die Buchung der Hotelzimmer ist unter dem Kennwort „FLL-Masterpiece24“
www.central-hotel-eberswalde.de, Telefon: 03334 2170
E-Mail: info@central-hotel-eberswalde.de möglich.

Adresse des Wettbewerbsortes:
Waldcampus der HNEE
Wilhelm-Pfeil-Auditorium/Mensa
Alfred-Möller-Straße 1
16225 Eberswalde (Link führt zu Google-Maps)

Einladung für Besucher und die Presse.
Für alle LEGO und Robotik-Intersessierten ist diese Veranstaltung ein besonderes Erlebnis. Die Beste Zeit ist ab 13:00 Uhr wenn die Vorrunden im Robot-Game abgeschlossen werden und die Finalrunden gefahren werden. Ein Highlight sind immer die Präsentation der 3 besten Forschungsergebnisse. Die Siegerehrung ist dann ab 17:30 Uhr, wenn es keine Verzögerungen gibt. Ablaufplan des Qualifikationsfinales Eine kleine begleitende Ausstellung mit so mancher Überraschung rundet den Wettbewerb ab.

Livestream am 24.02.2024 FLL Qualifikationsfinale Eberswalde, Eröffnung, Robot-Games Spieltische A+B, Siegerehrung

Zwischenergebnisse der Robot-Game Vorrunden und Endergebnis des Qualifikationsfinales:
https://evaluation.hands-on-technology.org/de/rg-score/challenge-2023-24-deutschland-eberswalde

Ohne Spenden und Sponsoren geht nicht. Ein herzlicher Dank für die Unterstützung geht an: PCK Schwedt GmbH, EWE AG, Sensys GmbH, Cemex Deutschland AG, CMSR GmbH, RITTER Starkstromtechnik Berlin GmbH & Co. KG, Patrick Bobermin Deutsche Vermögensberatung, Hands on Technology e.V., Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und Jugend trifft Technik e.V.

Unterstützung für Juroren und Schiedsrichter
https://jurytimer.hands-on-technology.org
https://timer.hands-on-technology.org/

Was ist FIRST LEGO League?

Saisondokument MASTERPIECE – Robot-Game Aufgabenvideo

MASTERPIECE – Robot-Game SchiedsrichterInnenvideo
https://www.youtube.com/watch?v=cnQU8VTxY1I