Seit zwei Wochen läuft die Elektronik AG:) Es können immer noch Schüler einsteigen. Sven
Inkontakt 2016
Die Inkontakt ist überstanden. Drei anstrengende aber auch ereignisreiche Tage liegen hinter uns. Im Zentrum standen die Lego WeDo-Baukästen mit denen die Kids Fahrzeuge und Maschinen bauen und programmieren konnten. Hier waren immer welche in Aktion. An den Seiten konnten die größeren Kids mit den Arduino-Mikrokontrollern experimentieren. Passend zum Thema des Messestandes, „Unsere neue Messwarte“.
Makerabend – 3D Drucker
Eine Einführung in die Technologie und die Möglichkeiten des 3-D Drucks. Zusätzlich praktische Übungen für die Erstellung eigener Druckvorlagen für den 3D-Druck
Wann? Am 21.06.2016 von 18:30 – 20:00 Uhr
Wo? An der Gesamtschule Talsand im Raum 206
Ansonsten ist jeden Dienstag von 18:30 – 20:00 Makerabend, außer in den Ferien.
Elektronik AG
Montag den 6.6 beginnt um 14:25 Uhr unter Leitung von Herrn Herpel die Elektronik AG. Treffpunkt ist der Raum 019 an der Gesamtschule Talsand.
Raketenbau
Am Dienstag den 31.5.2016 beginnt um 13:40 Uhr die Rakentenbau AG. AG-Leiter Herr Möller wird mit interessierten Kindern Raketen bauen die dann von einer Startrampe in den Himmel geschossen werden. Die AG findet im Raum 018 der Gesamtschule Talsand statt. Es sind noch freie Plätze vorhanden. Also einfach melden oder gleich rumkommen.
Sven
Technik AG’s
Wir möchten ab Mai folgende schulübergreifende Arbeitsgemeinschaften zum Ausprobieren anbieten.
Interessenten (10-16 Jahre) können sich direkt an Herrn Ketel unter mail@techbil.de oder per SMS an +49 173 6131283 wenden. Die genauen Termine können erst kurz vorher per SMS oder Email bekannt gegeben werden. Diese werden aber zwischen 14:00 und 18:00 Uhr liegen.
Der Veranstaltungsort ist der Technikstützpunkt der Gesamtschule Talsand Schwedt/Oder.
Raketenbau, Raketen bauen und starten, 2-3 Termine
Automodellbau, Rennautos bauen und fahren, 5-10 Termine
Flugzeugmodellbau, Flugzeuge bauen und fliegen, 5-10 Termine
Schiffsmodellbau, Schiffsmodelle bauen und fahren, 5-10 Termine
Elektronik, Löten lernen und elektronische Schaltungen zusammen löten, 5-10 Termine
Lego-Robotik, Roboter bauen und programmieren, jeden Donnerstag von 14:00-15:30 Uhr in Raum 207
Sven
Nachfolgetermin zu den Arduinos
Gestern Abend fand der erste Nachfolgetermin zum Arduino-Makerabend statt. Insgesamt kamen 19 Leute, vom Schüler bis zum Rentner. Es wurde viel gefachsimpelt, die „Neuen“ Teilnehmer versuchten sich in der Programmierung der Arduinos und die „Alten“ Hasen fingen eigene Projekte an. Nächste Woche geht es weiter:)
Sven
Der erste Makerabend ist gelaufen
Hallo Leute, der erste Makerabend ist überstanden. Mit 24 Teilnehmern war er überraschend gut besucht. In der MOZ gibt es einen schönen Artikel dazu. Die nächsten Dienstag Abende kann weiter mit den Arduinos experimentiert, eigene Projekte begonnen oder einfach nur Gespräche geführt werden. Also wer Lust hat einfach von 18:30 bis 20:00 vorbeikommen. In den Schulferien und an Feiertagen gibt es aber keine Makerabende.
Sven
Einladung zum Makerabend – Arduino-Mikrokontroller
Was findet statt?
- Demonstration der Einsatzmöglichkeiten der Arduino-Boards
- Kurze Einführung in die Hardware und in die Programmierung
- Praktische Übungen mit dem Arduino Board
Für wen?
Für alle die Interesse am Basteln mit Elektronik haben. Von Schülern über Facharbeiter bis zu Rentnern, alle sind eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos!
Wo findet die Veranstaltung statt?
An der Gesamtschule Talsand in Schwedt/Oder,
Rosa-Luxemburg-Straße 6 im Raum 206
Wann findet der Abend statt?
Am Dienstag, dem 22.03.2016 von 18:30 – 20:00 Uhr
Hinweise:
Es können auch eigene Projekte mitgebracht und vorgestellt werden. Bei Bedarf kann in den darauf folgenden Wochen praktische Unterstützung bei eigenen Projekten gegeben werden.