Dank an Matthias für das Video und natürlich an alle Mitwirkenden, Teilnehmer und Helfer!


Heute fand die erste Lehrberufeschau der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) auf dem Schulhof unserer Gesamtschule Talsand statt. Die 16 Stände der Handwerksbetriebe und die Stände der HNEE, des ABW, der Arbeitsagentur und unser Stand des Technikstützpunktes wurden von rund 500 Schülerinnen und Schülern der 9-12 Klasse verschiedener Schulen besucht. Alles hat gut funktioniert und Alle wollen nächstes Jahr wiederkommen!
In den Sommerferien hatte die Kita „Schnatterenten“ unsere Ozobots zum ersten Mal sich ausgeliehen. Die Kinder waren begeistert und erzählten zu Hause ihren Eltern von den „Ozibotzis“, wie sie von den Kindern genannt wurden. Ein erneutes Treffen der Schnatterenten und der Ozobots ist schon geplant.
Vielen Dank an Frau Helsing für die Bilder.
An den Grund- und weiterführenden Schulen der Stadt Schwedt fanden in der letzten Ferienwoche sogenannte Lerncamps statt. Als Abwechslung vom Lernen kamen die Kinder der Kästner-Schule und auch die Talsand-Schüler zu uns in den Technikstützpunkt. Spaß und Spiel war garantiert.
Der Technikstützpunkt an der Gesamtschule Talsand bietet einen dreitägigen Workshop für die Grundlagen im Umgang und die Programmierung der bekannten Arduino Mikrokontrollern an. Dazu gibt es eine Einführung und eine Reihe von praktischen Übungen. So werden mittels Leuchtdioden eine Ampel simuliert, Temperatursensoren ausgelesen oder Motoren gesteuert.
Der Workshop ist kostenlos. Wer möchte kann sich dafür auch Punkte im Technikpass eintragen lassen.
Wer: Kinder und Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren
Wann: 27.7.2021 – 29.7.2021 von 10 – 12 Uhr
Wo: Gesamtschule Talsand Schwedt/Oder, Rosa-Luxemburg Strasse 6, Bürgerwerkstatt in Raum 019
Der Technikstützpunkt an der Gesamtschule Talsand bietet einen dreitägigen Workshop für die Konstruktion und den 3D-Druck von eigenen Minecraft Figuren an. Dazu gibt es eine Einführung in die Computergestützte Konstruktion von Figuren am PC und den anschließenden 3D Druck. Die konstruierten und gedruckten Figuren können anschließend bemalt und mit nach Hause genommen werden.
Der Workshop ist kostenlos. Wer möchte kann sich dafür auch Punkte im Technikpass eintragen lassen.
Wer: Kinder und Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren
Wann: 20.7. 2021- 22.7.2021 von 10 – 12 Uhr
Wo: Gesamtschule Talsand Schwedt/Oder, Rosa-Luxemburg Strasse 6, Bürgerwerkstatt in Raum 019
Rund 60 Schlüsselanhänger wurden für das Frauenzentrum gefertigt. Netter Nebeneffekt: Der Schlüsselanhänger dient auch gleichzeitig als Einkaufswagen-Chip.
Diese Sommerferien hat die Bürgerwerkstatt auch in den Ferien geöffnet. Jeden Mittwoch von 10-16 Uhr kann jeder seine Projekte in der Werkstatt umsetzen, Reparaturen durchführen oder sich einfach über unsere Arbeit informieren. In den Ferien die Schule bitte vom Haupteingang, Rosa-Luxemburg-Straße betreten, die Werkstatt ist in Raum 19. Falls der Eingang verschlossen sein sollte, einfach 0173 6131283 anrufen:) Sven
Heute fand der FLL Regionalwettbewerb zum ersten Mal online statt. Sechs Teams aus Berlin, Mühlrose, Prenzlau und Schwedt stellten sich den neuen Herausforderungen. Im Vorfeld wurden von den Teams Videos zu den Kategorien Forschungspräsentation, Robotdesign und Robotgame eingereicht und von der Jury bewertet. Online gab es dann noch die Gelegenheit, die Jury live von der Arbeit der Teams zu überzeugen.
Hier die Platzierungen in den einzelnen Kategorien:
Forschungspräsentation:
1.Platz – SDT-Connections
2.Platz – The Robots
3.Platz – Legoisten
Robotdesign
1.Platz – StillNoName@SAP
2.Platz – SDT-Connections
3.Platz – Legoisten
Robotgame:
1.Platz – SDT-Connections
2.Platz – Legoisten
3.Platz – LE t’s Go
Grundwerte:
1.Platz – The Robots
2.Platz – StillNoName@SAP
2.Platz – SDT-Connections
Gesamtwertung:
1.Platz – SDT-Connections
2.Platz – StillNoName@SAP
3.Platz – Legoisten
Vielen Dank an die Jury Mitglieder und die Teams für Ihre Teilnahme unter besonders schwierigen Umständen. Ein Dankeschön ist mit der Post unterwegs! Natürlich auch Dank unserem Sponsor der PCK Raffinerie GmbH
Holger und Sven