Main menu

Skip to content
  • Termine
  • Unterrichtsprojekte
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Bürgerwerkstatt
  • Projekt „TechBil“
    • Geschichte
    • Konzept
    • Angebotskatalog
    • Technikpass
    • Partner, Sponsoren…
  • Verein „JutT“
  • Videokonferenz/Kontakt

Techniktag an der Grundschule am Waldrand

24. September 2020

Tags:Techniktag

Post navigation

← Handwerkskammer unterstützt den Technikstützpunkt
Pokale für den Online-Wettbewerb „Life on Wheels“ →

Comments are closed.

Schlagwörter

"Event Repair und mehr..." 3-D-Druck 3D Druck AgendaDiplom Arduino Automodellbau Basteln Bürgerwerkstatt CNC-Fräse Computertechnik Elektronik Fab Lab Feinstaubsensor FLL Flugzeugmodellbau Handwerk Handwerkskammer Hort Karthaus-Klub Kunst Kunstverein Külz-Club Lasercutter Lego Lichterfest MakerFair Makerspace Minecraft Mini Maker Messe Modelleisenbahn NWW Ozobot Programmierung Raketen Raspberry Pi Reparaturcafe Robotik Schiffsmodellbau Scratch SmartHome Solarmobile Steampunk Techniktag Unterrichtsprojekte WeDo

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Bürgerwerkstatt
  • freiRaum
  • Handwerk
  • Handwerks AG's
  • Makerabende
  • Projekte
  • Sonstiges
  • Unterrichtsprojekte
  • Werken
  • Wettbewerbe
  • Workshops

Partner und Links

Jugend trifft Technik e.V.

NaWi School e.V.

Make Veranstaltungskalender

KreativUM

Die Bürgerwerkstatt ist für den Nachbarschaftspreis 2021 nominiert!
Die Idee eines "Event Repair und mehr..." wurde mit dem Hauptpreis "Machen 2021" des Bundesbeauftragen für die neuen Länder ausgezeichnet!
Der Verein wird im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung durch den Landkreis Uckermark und der Stadt Schwedt/Oder finanziell unterstützt.

Copyright © 2022 . All Rights Reserved. The Gridiculous Theme by bavotasan.com.